Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. 11992

Codex — Papier — I, 298 Bl. — 357×230 mm — nach 1750

Liber accepti collegii Societatis Iesu Hradistii a. 1750-1773

Die Handschrift besteht aus einer kodikologischen Einheit. Es handelt sich um monatliche tabellarische Finanzberichte über die Einnahmen des Jesuitenkollegs in Uherské Hradiště. Das Manuskript ist in 17 Rubriken gegliedert, die mit Lesezeichen auf dem Vorderschnitt gekennzeichnet sind (Ex apotheca, Ex braxatoriis, Ex censibus usw.). Das Buch wurde bis zur Aufhebung des Jesuitenordens im September 1773 laufend ergänzt.

Äußeres

Moderne Foliierung.

Ledereinband mit Blindprägung, 18. Jhdt. Titelschild auf dem Vorderdeckel.

Inhalt

  • 1r-1r Ex apotheca
  • 9r-22r Ex braxatoriis
  • 33r-48r Ex censibus
  • 56r-56v Ex creditis
  • 68r-77r Ex cremato
  • 87r-88r Ex debitis
  • 116r-126r Ex frumento, ex fructibus
  • 134r-145r Ex fundis
  • 154r-155v Ex lineis
  • 164r-169v Ex molis
  • 184r-184v Ex mutuo accepto
  • 194r-206v Ex pecore
  • 215r-219r Ex piscinis
  • 237r-241r Ex sylvis
  • 249r-250v Ex vestiario
  • 269r-274v Ex vineis
  • 281r-289v Ex variis
Erwähnte Körperschaften: Erwähnte Orte: