Synopsis historiae collegii Pragensis Societatis Iesu ad S. Clementem a. 1555-1700 cum supplemento a. 1701-1729
Die Geschichte des Kollegs St. Clemens in Prag ist eine nach Jahren gegliederte Chronik. Der erste Teil für die Jahre 1555 bis 1695 wurde wahrscheinlich von einer Hand geschrieben oder abgeschrieben, was den Terminus post quem für die Synopsis auf das Jahr 1695 festlegt. Der Text für die Jahre 1696 bis 1700 stammt von einer anderen Hand. Die folgenden Blätter (ab S. 87) waren wahrscheinlich für einen gesonderten kodikologischen Teil vorgesehen – siehe Anmerkung auf S. 86: Continuatio secuturorum annorum videat in libro altero, cui titulus: Supplementum historiae Collegii SJ Pragae ad S. Clementem ab a. 1701; sequitur dictum supplementum. Ein weiterer Korrektor fügte die folgende Kritik hinzu, die sich auf das angeblich schlechte Latein und den fehlerhaften Text bezieht: [Supplementum] cum multis (infinitis) erroribus, ut prorsus puer, aut latinitatis ignarus scriptsisse illud videatur, quos tamen correximus, ut potuimus, exceptis nominibus proptriis nostrorum, etc. quae in fontibus inquirenda sunt. Utinam bonus Pater Freyberger ipse tantum sibi otii sumpsisset, ut sua manu omnia consignaret.
Äußeres
Zeitgenössische Paginierung: 1–152; fortgesetzt bei moderner Paginierung 153–200.Halbband, Deckel mit Marmorpapier bedeckt; Titelschild auf dem Vorderdeckel. 18. Jhdt.
Erwähnte Körperschaften: Erwähnte Orte: