Codex — Papier — III, 13, I* Bl. — 283×192 mm —
Erwähnte Orte:
Litterae annuae provinciae Austriae Societatis Iesu a. 1652
Die Handschrift besteht aus einer kodikologischen Einheit, ohne Gliederung. Nachträgliche Überschriften am Rand hier nur vereinzelt erfasst.
Äußeres
Zeitgenössische Paginierung.Pergament mit Streicheisenlinien über Pappdeckeln, 17. Jhdt.
Inhalt
- 2-4 Eulogia defunctorum
- 4-6 Accesiones temporales
- 6-10 Fructus spirituales
- 10-18 Conciones
- 18-22 Sodalitia
- 22- Missiones