Codex — Papier — II, 72, I* Bl. — 310×205 mm — 1664–Mai 1666
Erwähnte Orte:
Litterae annuae provinciae Austriae Societatis Iesu a. 1663
Die Handschrift besteht aus einer kodikologischen Einheit. Es gibt keine Überschriften; Randbemerkungen zu den erwähnten Häusern und Themen – hier nur vereinzelt erschlossen.
Äußeres
Zeitgenössische Paginierung 1–144.Pergament mit Streicheisenlinien über Pappdeckeln, 17. Jhdt. Makulatur als Deckeleinlage bei der Restaurierung 1915 ausgelöst: Musiknoten (4 Druckblätter und 2 Handschriften).
Inhalt
- 1-1 Personarum numerus et turbata temporim iniquitate distributio
- 1-7 Adversa
- 7-10 Ex advertis bona et primum pietatis ardor et eius exercitia publica et privata
- 46-49 In missione ad sultanum
- 62-69 Scholae
- 106-122 Missiones Jesuitenmission bei Franz I. Rákóczi
- 123-129 Res temporalis domiciliorum et templorum
- 130-144 Defunctorum eulogia
- Banská Bystrica
- Bratislava
- Cluj-Napoca
- Eberndorf
- Eger
- Gorizia
- Graz
- Győr
- Judenburg
- Klagenfurt
- Komárno
- Košice
- Krems
- Leoben
- Levoča
- Linz
- Ljubljana
- Passau
- Požega
- Provincia Austria
- Pécs
- Rijeka
- Satu Mare
- Skalica
- Sopron
- Spišska Kapitula
- Steyr
- Sárospatak
- Transylvania
- Trenčín
- Trieste
- Trnava
- Varaždin
- Wien
- Zagreb