Codex — Papier — IV, 27 Bl. — 308×196 mm — 1673–Okt. 1675
Erwähnte Orte:
Litterae annuae provinciae Austriae Societatis Iesu a. 1672
Die Handschrift besteht aus einer kodikologischen Einheit. Der Bericht ist thematisch in Kapitel gegliedert. Tabellarische Auflistung der SJ-Mitglieder (S. 1–2). Seitenüberschrifte.
Äußeres
Zeitgenössische Paginierung in Tinte: 1–54.Pergament über Pappdeckeln, 17. Jhdt.
Inhalt
- 2-13 Catalogus mortuorum
- 13-23 Orthodoxae fidei incrementa
- 23-29 Sacramenta et eorum fructus
- 29-37 Christus crucifixus, virgo Mater dei para et sodales
- 37-50 Sanctorum cultus et beneficia
- 50-51 Scholae
- 51-54 Miscellanea