Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. 12138

Codex — Papier — II, 69, II* Bl. — 325×202 mm — 1744–1746

Litterae annuae provinciae Austriae Societatis Iesu a. 1744

Die Handschrift besteht aus einer kodikologischen Einheit, geschrieben von mehreren Händen. Der Bericht ist thematisch in 15 Kapiteln gegliedert: u.a. 1. Sacramentorum, paenitentiae, cum primis et eucharistiae dispensatio (1-4); 7. Quinam fuerint nostrorum conatus in obeuntis missionibus (38-64); 8. Quanam incrementa res sodalitatum acceperint (64-84); 11. Quibus incrementis ingeniorum et morum cultura in scholis promota sit? (96-102); 12. Quis fuerit hoc anno status convictuum et seminariorum? (102-105); 13. Quanam fuerint rerum temporalium per provinciam augmenta vel jactura? (105-111); 14. De restituta in Transylvaniam Societate (111-116); Caput ultimum: Defunctorum eulogia (117-143).

Äußeres

Vorsatz- und Nachstoßblätter foliiert I-II bzw. I*-II*. Durchgehend Paginierung 1–143 (18. Jhdt.), die von S. 72 auf 81 springt und nach S. 100 zurück auf 97 geht (moderne Korrektur: S. 97*-100*).

Weißes Pergament über Pappdeckeln, 18. Jhdt.

Erwähnte Körperschaften: Erwähnte Orte: