Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. 12391

Codex — Papier — I, 146 Bl. — 300×200 mm —

Liber consultationum collegii Societatis Iesu Brunensis in Moravia a. 1688-1745

Zusammengesetzte Handschrift. Der Hauptteil der Handschrift auf fol. 10r-147r besteht aus dem sogenannten Liber consultationum des Jesuitenkollegs in Brünn, eine chronologische Auflistung der Beratungen für die Jahre 1688–1745, mit Angabe der Themen bzw. der gelesenen Texte. Vorgebunden ist ein Bericht über die "Prima solemnitas in monte Crucis prope Sobeschicium" am 3. Mai 1718 bei Soběšice (fol. 1v-r), sowie vier Konzepte für die Ausmalung der Altäre des hl. Franciscus Borgia (fol. 2-3r), der Beata Maria Virgo (fol. 4r-5r), der Sanctorum trium crucifixorum Japoniae (fol. 6r-7r) und des hl. Johannes Nepomuk (fol. 8r-9r).

Äußeres

Moderne Foliierung.

Pergament über Pappdeckel, 18. Jhdt.

Erwähnte Körperschaften: Erwähnte Orte: