Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. 12253

Codex — Papier — I, 44, I* Bl. — 315×196 mm — ab 1643

Litterae annuae provinciae Austriae Societatis Iesu a. 1642

Die Handschrift besteht aus einer kodikologischen Einheit. Der Bericht ist nach Orten bzw. Häusern gegliedert.

Äußeres

Zeitgenössische Paginierung 1-83 (die erste 3 Seiten nicht gezählt). Moderne Foliierung.

Pergament (Makulatur) über Pappdeckel. Fragment eines Breviers (15.-16. Jhdt.). Alternierende rote, lila und blaue 2 bis 3-zeilige Lombarden; rote Überschriften. Wohl dazugehörig zur Makulatur in Cod. 12039, 12040. Einband 1917 restauriert (die erste und letzte Lage neu geheftet).

Inhalt

Erwähnte Orte: